Wäre dieses Jahr eine Torte, könnte ich diese ungefähr in der Hälfte spalten. Doch wie eine Schwarz/weiß Keksrolle kann ich das Jahr nicht betrachten, denn auch in der zweiten Hälfte sind so einige positive Erlebnisse angefallen.
Doch beginnen wir mit dem Januar 2017, der wie jedes Jahr mit eisigen Temperaturen beginnt.
Am 10.01.2017 flatterte folgende Mail in mein Postfach:
Hallo ihr drei, eure Broschüre kann nun auch online gelesen werden: http://www2.medizin.uni-greifswald.de/index.php?id=479
Die Infobroschüre war ein Patienten-Projekt von mir und zwei weiteren Mädels, welches wir 2016 begonnen hatten. Der Druck kam Ende des Jahres heraus und sogar als Onlineausgabe dann im Januar 2017. Ich bin schon etwas Stolz auf diese Ausgabe.
25.02.2017 Tattoo-Termin in Hamburg-Harburg bei Daniela Degtiar!
Gut Ding will Weile haben heißt es so schön. Das betrifft auch mein zweites großes Event Anfang des Jahres. Ich habe mich tätowieren lassen. Dafür habe ich circa ein halbes bis dreiviertel Jahr gebraucht, um eine gute Künstlerin und ein passendes Motiv für mich zu finden! Natürlich hat es geklappt und ich habe bereits darüber berichtet. Heute bin ich immer noch mächtig Stolz auf mich und mein Motiv. Mit den Metahasen hat es auch (leider) auf einmal eine tiefsinnigere Bedeutung bekommen. Liegt einfach daran, dass es immer romantischer und stärkender ist wenn man nicht die Arschkarte gezogen hat. Jetzt habe ich sie, aber auch damit geht es weiter!
08.3-10.03.2017 Landestagung in Dierhagen
Im März ging es für mich wieder zur Landestagung der Frauenselbsthilfe nach Krebs. Was man da so erlebt könnt ihr Rückblickend noch von 2016 nachlesen. In diesem Jahr habe ich dort ein Vortrag zur „Gemeinsamen Entscheidungsfindung“ gehalten, der so gut ankam, dass ich schon ein halbes Jahr im Voraus fest zur OKK eingeplant wurden bin. Was die OKK ist erkläre ich später ;-).
14.03. 2017 Zeitungsartikel in der UMG „Heute trage ich Brüste“
Es hat wahnsinnig Spaß gemacht für die Uni-Medizin einen Artikel zu schreiben. Die Fotos wurden von der Fotografin und Pressefrau der Klinik gemacht. Es hat mich dabei wieder sehr mit den Menschen zusammen gebracht die mich begleiten! Vor allem hat es mir geholfen mich mit meinem halben Frontalschaden auseinanderzusetzen.
24.03.2017 Pink Ribbon presents- Pink Kitchen! Und im Anschluss Onko on Tour!!
Die Pinke Küche von Pink Ribbon hat mich nach Hamburg gelockt. An einem ganztägigen Kochworkshop wurden wir von Profi-Köchen angeleitet und unterstützt. Dazu gab es schöne Kalender. Pink Ribbon setzt sich für die Aufmerksamkeit von Brustkrebs ein. Bekannt sind diese Aktionen auch unter Breastcancer-awareness! Mitgenommen habe ich Freunde, leckere Rezepte und vor allem die Gewissheit, dass ich mich recht gesund ernähre. 😀
Ein weiteres tolles Highlight war mein erstes treffen mit Lars Fischer 😀 von Scilogs!
02.06.2017 Premiere „Machtkörper“ oder die Show des Scheiterns
Das Theaterstück und die Premiere waren mein Highlight des Jahres. Es war ein irrsinniges Erlebnis mit meinen „Schauspielkollegen“ auf einer gemeinsamen Bühne zu stehen. Die Stimmen des Publikums durch den Vorhang zu hören und dann ist da diese Anspannung! Dieses unfassbare Gefühl, wenn man am Ende sich vor einem tobenden Publikum verbeugt. Es ist eine Erinnerung die bleibt und sich nicht verwäscht.
18.08.2017 Zuwachs durch die Metahasen
Leider kommt hier nun die weniger freudigen Nachrichten hinzu. Am 18. August wurden meine Metahasen diagnostiziert und am 21. August begann bereits meine neue Antihormontherapie. Mein Freund kam auf die witzige Bezeichnung. Seit dem nenne ich sie so. Trotzdem haben diese Knochen nagenden Halunken etwas positives mit sich gebracht. Ich habe Sabine Dinkel mit ihrem tollen Ratgeber „Krebs ist wenn man trotzdem lacht“ kennengelernt. Ich habe durch sie und durch Eva-Schuhmacher- Wulf vom Mamma Mia Magazin viel positive Unterstützung erfahren. Trotzdem ging es erst einmal auf Los zurück.
24.08- 27.08.2017 Bundeskongress der Frauenselbsthilfe und Suna-Konzert

Büste
Nicht mal 3 Tage später saß ich im Zug zum Bundeskongress der Frauenselbsthilfe nach Krebs. Ich habe gemeinsam mit Silvia ein Büstenprojekt aus Gipsbinden gestartet. Es war ein toller Erfolg. Wir haben Begeisterung gestiftet und dazu beigetragen in einem entspannten Ambiente sich mit seinen „Macken“ auseinanderzusetzen. Ebenfalls auf dem Kongress vertreten war die A cappella Band „So und nicht anders“ die mich ziemlich geflasht hat!
13.10.2017 MyTime Momente besonders machen
Ich war mit meiner zweiten Hälfte in Hamburg auf einem Treffen von Mamma Mia Magazin, Brustkrebs Deutschland und Novartis. Ich habe Eva Schumacher-Wulf und Renate Haidinger!!!1! persönlich getroffen. Leider habe ich bei dem Trubel vergessen Fotos zu machen. Das muss ich unbedingt nachholen :D! Mal sehen was 2018 so bringt! Aber hier ein Link von der Veranstaltung – man sieht meinen bzw. unsere Hinterköpfe.
17.November- CT-Ergebnis Positiv!
Ich habe die frohe Botschaft erhalten: Meine Metahasen stagnieren und an einigen stellen gehen sie sogar zurück!! Das ist sogar besser als erwartet.
18.11.2017 Offene Krebskonferenz in Warnemünde
Am 18. November habe ich den Beitrag zur Gemeinsamen Entscheidungsfindung auf der 7. offenen Krebskonferenz in Warnemünde präsentiert. Es war ein tolles Erlebnis. Leider hatte ich keine Zeit und Kraft darüber ausführlich zu berichten und jetzt ist es irgendwie schon „verjährt“. Also weiter im Geschehen!!
9.12.2017 Meet the tweeters
Ich habe eine kleine Spritztour nach Stralsund unternommen und Sablebrownie sowie Kiamara getroffen. Es war ein toller Tag in der Hansestadt :D.
November und Dezember 2017 -Patienten Biographie und Seminare (Ehrenamt)
Ich bin mal wieder sehr aktiv- Im Rahmen von Medizinstudenten-Seminaren stelle ich meinen Umgang mit der Erkrankung vor und wie ich damit umgehe! Zusätzlich führe ich wieder mit meiner Breastcare Nurse Seminare zur gemeinsamen Entscheidungsfindung und Fatigue durch. Ich werde mal zu seiner Zeit ein Online Beitrag dazu in meinem Blog entwerfen.
13.-14.12.2017- Zweitägige Reportage des Online-Magazin von Amoena
Amoena ist mein Epitesen und BH-Hersteller. Ich durfte in einer aktuellen Reportage über die Breastcare Nurse bei uns am Klinikum als Patient mitlaufen und einen Part im Bericht einnehmen. Derzeit ist der Bericht in Arbeit! Es waren zwei spannende und anstrengende Tage im Klinikum!
So meine Lieben!
Das war mein Rückblick 2017! Es ist natürlich noch viel mehr passiert aber dies waren meine Highlights, an die ich wirklich gerne zurück denke. Vielleicht schaffe ich es noch vor Silvester einen Blick in die Zukunft zu werfen, aber ich weiß nicht was noch so passiert. Deswegen wünsche ich euch allen schon einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für alles, ihr seid ein wichtiger Anker in meinem Leben und dass es mir trotz meiner Diagnose relativ gut geht habe ich auch euch zu verdanken. Lasst es euch gut gehen!
Eure Onko
Ein sehr bewegendes Jahr. 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person